Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur

Hauptziel:
Förderung von Menschen und Einrichtungen zur Schaffung einer zeit- und geistgemässen Sterbekultur.
Kernaufgaben:
- Weiterbildung zur Sterbebegleitung
- Studientreffen und Erfahrungsaustausch
- Anthroposophische Studienmaterialien zur Sterbekultur
- Website zum Thema Sterben: www.sterben.ch www.mourir.ch
- Gesprächs Kaffee zum Thema Leben und Sterben
In Kooperation mit SOLEO:
Weiterbildung zur Sterbebegleiterin/zum Sterbebegleiter in 9 Modulen
Die Arbeitsgemeinschaft Sterbekultur bietet eine Weiterbildung für Men-schen an, die in der Sterbebegleitung tätig sind oder tätig werden wollen. Der Kurs umfasst neun ganztägige Module, die in freier Reihenfolge be-sucht werden können, da jedes Modul eine in sich geschlossene Einheit bil-det. Doch bilden die Teile auch ein Ganzes. Zu jedem Modul gibt es eine ausführliche Kursbeschreibung und, wenn gewünscht, eine Kursbestätigung
Übersicht über die neun Module
Modul I Sterben – Begleiten
Modul II Ermutigen zur Sterbebegleitung
Modul III Der Moment des Todes
Modul IV Die Lebensüberschau
Modul V Das Ich-Erlebnis im Tode
Modul VI Osterimagination – In dem Christus wird Leben der Tod
Modul VII Zeit der Lebensverarbeitung – Kamaloka
Modul VIII Konkret begleiten – Vorbereitung auf die Praxis
Modul IX Ich bin ein/e Sterbebegleiter/in – Abschluss
.